Adriana Jelinkova
Road 2 peking
Fakten &
Biographie
Geburtsdatum
10. April 1995
Geburtsort
Brno, Tschechien
Nationalität
Niederländisch
Sportart
Riesenslalom, Slalom
März 2020
Start in XYZ
- Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings.
- Mehr lesen
Juni 2021
Start in XYZ
- Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings
- Mehr lesen
2021 März
Start in XYZ
- Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings
- Mehr lesen
JETZT
Start in XYZ
- Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings
- Mehr lesen
Biographie
Jelinkova wurde in Tschechien geboren und wuchs in den Niederlanden auf, wohin sie mit ihrer Familie gezogen war.[1] Später absolvierte sie die Skimittelschule im österreichischen Bad Gastein.[2] Als 15-Jährige begann sie im November 2010 an FIS-Rennen teilzunehmen, wobei sie im Januar 2012 den ersten Sieg auf dieser Stufe feiern konnte. Bei den im selben Monat ausgetragenen Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck gewann sie in der Kombination die Bronzemedaille. Ihr Debüt im Weltcup hatte sie am 16. Dezember 2012 beim Riesenslalom von Courchevel, wo sie nicht ins Ziel kam. Bei der Weltmeisterschaft 2013 erreichte sie Platz 40 im Riesenslalom.
In die Punkteränge des Europacups fuhr Jelinkova zum ersten Mal im Februar 2014, doch konnte sie in den zwei darauf folgenden Jahren kaum nennenswerte Fortschritte erzielen. Dies begann sich in der Saison 2016/17 zu ändern, als sie regelmäßig FIS-Rennen für sich entschied, bei der Weltmeisterschaft 2017 den 30. Platz im Slalom belegte und bei ihrem ersten Antreten im Nor-Am Cup auf Anhieb einen Podestplatz belegte. Die ersten Weltcuppunkte gewann Jelinkova am 25. November 2017 mit dem 25. Platz im Riesenslalom von Killington. Anschließend nahm sie an sieben Rennen des Nor-Am Cups teil, bei denen sie einmal gewann und viermal Zweite wurde.
Weitere Stories
Adriana Jelinkova – der Weg zurück in den Weltcup
Nachdem Adriana Jelinkova nach Top platzierungen im Ski-WC sich eine schwere Knieverletzung in Kranjska Gora zugezogen hat, ist sie nun auf dem Weg zurück in den WC. „ My team and I have made the difficult decision to skip Killington this weekend.I’m gonna continue working hard (and smart) and can’t wait to put it all into the race! I hope to see you in Courchevel!“
#road2peking #empower #comeback #adrianajelinkova #train2win
AUT Curling Herren-Nationalteam bei der EM in Lillehammer/NOR in den Play-Offs
Das österreichische Herren Nationalteam hat sich in der Gruppenphase sensationell für die Play-Offs qualifiziert. Spannend wird es morgen am 26.11, denn da gehts um den Einzug ins Semifinale.
Damen Curling Team AUT holt Bronze bei C-EM in Genf
Bei der C-EM in Genf CH holte sich das junge Damen Nationalteam AUT die Bronzemedaille und qualifiziert sich für die B-EM in Lillehammer / NOR im November.